Wir bieten zur Zeit zwei Webinare an, in denen wir aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht mit dem Phänomen "bedrohlicher/ gefährlicher" Situationen befassen. Das Ziel dieser Webinare liegt in einer theoriegeleiteten Auseinandersetzung mit bedrohlichen Situationen, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss über neues Wissen verfügen, potenziellen Ärger zu erkennen und zu vermeiden.
(1) Was die Wissenschaft uns über bedrohlichen Situationen lehrt
(2) Was die Wissenschaft uns für unser Verhalten in potenziell bedrohlichen Situationen lehrt
Die Veranstaltung erfolgt mittels des Anbieters Zoom. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns die Einwahldaten zu unserem Seminarraum als Email. Eine Teillnahme ist sowohl mittels PC/ Laptop wie auch mit mobilen Endgeräten notwendig. Voraussetzung ist lediglich eine stabile Internetverbindung. Hinweise zur Einwahl können Sie diesem Video entnehmen.
Wichtiger Hinweis: Wir betrachten Selbstverteidigung nicht als Kampfkunst oder Kampfsport. Daher beinhalten unsere Seminare auch keine (Kampf-) Techniken zur Selbverteidigung!