Bedrohliche Situationen sind meist durch das Auftreten hohen psychischen, manchmal auch physischen Drucks charakterisiert. Das Ziel dieses Seminars ist die Entwicklung und dem Ausbau der eigenen physischen und psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen mittels physischer Übungen, sich „mental hochfahren“ zu können. Hierdurch wird die Fähigkeit entwickeln, mit physischem Druck umzugehen, was wiederum die subjektive Resilienz beeinflusst.
Zielgruppe: Personen, die sich bereits mit dem Thema Selbstverteidigung auseinandergesetzt haben und in einem nächsten Schritt sich spezifische – aber kontrolliert - mit dem Mechanismus Druck befassen wollen.
Unfamg/ Kosten: 3 Stunden, inklusive 15 min Pause | Kosten: 30€/ Person
Termin: aufgrund der Pandemie nicht auf unbestimmte Zeit verschoben
Buchung unter: Konfliktbewaeltigung.org
Dozenten: Torsten Greulich, Holger Kischhka