Das Hiebfechten beinhaltet überlieferte, ehemals für Schlachtfeld und Duellplatz praktizierte Waffentechniken für Einzel- und Paarwaffen, Speer, Helmbarte sowie Schwert und Schild. Auch heute noch vermittelt das Training Kenntnisse und Fähigkeiten wie richtiges Grundverhalten, Fußarbeit, Distanzgefühl und sinnvolle Handlungsstrategien für den Selbstschutz, die insbesondere für die heutige Zeit geeignet sind, sich präventiv zu verhalten und zu schützen. Geübt werden diese Methoden traditionell mit Stöcken als preiswerte Safetywaffen, um dem Verschleiß an Trainingspartnern durch Hiebverletzung oder Schlimmerem vorzubeugen. Besonders macht das Training insbesondere der Transfer auf heutige – reale – Gefahrensituationen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns für einen Impulsvortrag auf!
Unfamg/ Ort: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Erlenstr. 51 in
Dinslaken
Termin: 15.01.2021
Buchung: Torsten Greulich
Dozenten: Torsten Greulich,
Jörg Heymans