Wir sind kein Club oder Verein und nehmen auch keine Mitglieder auf. Allerdings bieten wir Frauen und Männern gleichermaßen an, in unseren Seminaren und Kursen zu lernen, Situationen besser einzuschätzen und die individuellen Verhaltensoptionen zu verbessern. Situationsverständnis, Stresskontrolle und der Ausbau der eigenen Schockresistenz sind dabei wichtige Faktoren, die eigene mentale Kraft zu stärken und Konfliktsituationen zu bestehen.
Unser Angebot richtet sich dabei an Privatpersonen sowie Organisationen/ Institutionen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Arbeit mit Kunden (z. B. Handel), Klinetnen (z.B. Sozialarbeiter) oder Schülern unterstützen wollen.
Sozialwissenschaftler & Fallmanager
Escrima-Trainer; Trainer für Street Safety (c)
01577 73 44 6154
Torsten war über 20 Jahre als Integrationsfachkraft und Führungskraft in sozialen Einrichtungen tätig. Aktuell arbeitet er als Fallmanager in einer Kreisbehörde in NRW.
Im Laufe der Jahre fand er sich immer wieder mit potenziell bedrohlichen Situatuationen konfrontiert. Seine Erkenntnis war, dass seine Fähig- und Fertigkeiten aus Kampfsport und Kampfkunst nicht geeignet waren, bedrohliche Situationen (im beruflichen Kontext) rechtssicher zu meistern. Durch das ETF-Escrima fand er die theoretischen und praktischen Mittel, diesen Mangel zielgerichtet und sicher zu begegnen. Bei Konfliktbewaeltigung.org ist Torsten für die Themen Street Saftey und Hiebfechten verantwortlich.
OP-Pfleger
Escrima-Trainer; Trainer für Selbstverteidigung
0170 80 87 154
Jörg ist ein Urgestein des Escrima. Seit Anfang der 80er Jahre befasst er sich mit diesem Kampfhandwerk.
Zudem hat er in seiner beruflichen Praxis als OP-Pfleger viele Verletzungen gesehen, die durch Schlägereien oder Angriffe erfolgten. Den Transfer aus beruflicher Praxis und seinem Escrimatraining nutzt er für realistische Trainingssequenzen. Bei Konfliktbewaeltigung.org ist Jörg für das Thema Hiebfechten verantwortlich.
Psychologe
0157 727 068 64
Als Psychologe befasst sich Jörg mit dem Erleben und Verhalten von Menschen in spezifischen Situationen.
Bei Konfliktbewaeltigung.org liegt sein Fokus auf der Verwendung verhaltenswissenschaftlichen know-hows sowie know-whys.
So gelingt in Koopertion mit den Praktikern von Konfliktbewaeltigung.org durch realitätsnahe Situationsbeschreibungen das know-what to do:
Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie unter dr-greulich.org.
Feldenkraislehrer
02045 41 49 740
Teamer Konfliktbewaeltigung.org
Teamer Konfliktbewaeltigung.org
Teamer Konfliktbewaeltigung.org